top of page
Bischahof Killian Benno Moll-27.jpg

Wohlfühlen. Weitergehen.

Und alles wird möglich.

Bild Martin Schacherhofer 

Kilian Benno Moll
Der Wohlfühlexperte 

Wenn sich etwas in Ihnen gut anfühlt, verändert sich vieles um Sie. Plötzlich passt der Alltag besser zu dem, was Ihnen wirklich wichtig ist. Beziehungen werden klarer, Begegnungen ehrlicher, Zusammenarbeit lebendiger. Entscheidungen fallen leichter, Gedanken werden freier. Sie sind da – präsent, wach, mit einem inneren Antrieb, der nicht treibt, sondern trägt. Was vorher kompliziert war, wird selbstverständlich. Was sich eng angefühlt hat, wird weit. Und dort, wo Sie sich lange zurückgenommen haben, entsteht neue Lust, sich zu zeigen – echt, klar, mit Wirkung.

Wohlfühlen ist kein Ziel. Es ist die Kraft, mit der Veränderung möglich wird. Und wenn Sie weitergehen, dann nicht, weil es jemand verlangt – sondern weil es aus Ihnen heraus entsteht. Und weil es sich gut anfühlt.

Wohlfühlen. Weitergehen. Und alles wird möglich.

Smiling Woman Outdoors

Für Sie – allein, als Paar oder mit Familie.
Wenn Sie Klarheit, neue Energie oder Veränderung suchen –
dann beginnt hier etwas Wertvolles.

Team-Umarmung

Team; Für Gruppen: die sich neu finden wollen.

Gemeinsam neu denken. Spüren, was wirklich trägt.
Veränderung beginnt im Miteinander.

Wanderer auf dem Berggipfel

Unternehmen: Für Strukturen, die lebendiger werden sollen.

Starke Teams entstehen nicht durch Zufall.
Sondern durch echte Impulse – mit Tiefe und Wirkung
.

Exklusiv im Bischahof AktivRefugium.

2012-09-14 12.45_edited.jpg

Bischahof & AktivRefugium.
Ein Haus mit Herz. Ein Ort, an dem Ideen,

Gefühle und Veränderung gemeinsam wirken. 

_DSC6538_edited.jpg

Das Erlebnisrestaurant.

Humor trifft Tiefe. Kulinarik trifft Klarheit. Abende, die berühren – mit Inhalt, Spiel und Geschmack.

DSC_0014_edited.jpg

Zimmer mit Gefühl.

Ankommen. Durchatmen. Bleiben.Für alle, die mehr erleben wollen als nur eine Übernachtung.

Kilian_Benno16960_edited.jpg

Kilian Benno Moll – Wohlfühlexperte

Wo andere aufhören, beginnt echte Begegnung.

Ich bin Kilian Benno Moll. Wohlfühlexperte – weil ich es gelernt habe, weil ich es lebe, und weil ich weiß, wie viel in einem Menschen möglich wird, wenn er sich wieder gut fühlt. Weil ich sehe, wie viel Kraft in dem Moment liegt, in dem ein Mensch sich nicht mehr verstellen muss. Wenn etwas innerlich ruhiger wird, aber nicht stillsteht. Wenn Klarheit nicht analysiert, sondern entsteht. Und wenn aus dem Gefühl, gut aufgehoben zu sein, etwas ganz Neues wächst.

Ich begleite Menschen, die nicht genau wissen, was sie brauchen – aber spüren, dass das Alte nicht mehr reicht. Menschen, die viel leisten, oft für andere da sind, aber sich selbst kaum mehr wahrnehmen. Menschen, die lachen, kämpfen, durchhalten – und trotzdem merken: da fehlt was. Nicht viel. Aber genug, um es ernst zu nehmen.

Ich arbeite nicht mit fertigen Antworten, sondern mit dem, was da ist. Mit dem, was sich zeigt, wenn man nichts muss. Manchmal in der Stille. Manchmal mit einem Lächeln. Und oft genau dazwischen. Denn Wohlfühlen ist nichts Oberflächliches – es ist eine Form von innerer Ordnung. Von Echtheit. Von Kraft.

Ich nenne es nicht Coaching. Ich nenne es: Wirksamkeit mit Gefühl. Nähe ohne Kitsch. Tiefe ohne Drama. Begegnung ohne Maske. Und genau deshalb wirkt es. Weil nichts gespielt ist. Weil alles sein darf. Und weil es manchmal genau das ist, was Menschen vergessen haben: wie gut es tut, sich wieder selbst zu begegnen.

Wohlfühlen ist kein Stillstand. Es ist der Anfang von allem, was sich zeigen will. Und wenn daraus der Mut wächst, weiterzugehen, entsteht etwas, das mehr ist als Veränderung: ein Leben, das sich stimmig anfühlt. Das ist mein Weg. Das ist meine Arbeit. Und das ist meine Einladung an Sie.

Gute Tage, schlechte Tage.
Die Kraft, die sie brauchen, ist dieselbe.
Wie schön, wenn wir lernen, die guten mit ganzem Herzen zu genießen.

Wohlfühlaktion 2025

Manchmal beginnt Veränderung mit einem einzigen Atemzug und weil es gut tut, sich selbst Raum zu geben. 

 

👉 Jetzt Termin sichern und das Besondere erlebe

Kennenlern-Angebot: 2 persönliche Begleitstunden – je 49 €
Für alle, die sich oder anderen etwas Gutes tun wollen. Am Bischahof oder online buchbar.

Und: 30 % auf alle Programme
Ob Tagesbegleitung, Auszeit im AktivRefugium oder besondere Formate – 

im Sommer profitieren Sie von ehrlicher Begleitung zu einem besonderen Preis.

Begleitung - Coaching

Paar in der Natur

 

Manche kommen allein. Andere als Paar oder mit der ganzen Familie. Was sie verbindet: Der Wunsch nach etwas, das gut tut – ehrlich, ruhig und wirksam. Manche suchen Klarheit. Andere neue Energie. Und manche spüren einfach nur, dass sich etwas verändern darf.

Im Bischahof AktivRefugium beginnt das Wertvolle oft leise. Kein großes Programm, kein lautes Versprechen. Sondern ein Moment, der Raum bekommt. Für echte Gespräche. Für gute Gedanken. Für Nähe – zu sich selbst und zu den Menschen, die wichtig sind.

Ob für ein paar Stunden ein paar Tage oder ein Wochenende: Wer hierher kommt, bringt sich mit – und nimmt etwas mit, das bleibt. Nicht spektakulär. Aber spürbar. Und genau deshalb so besonders.

Teams Gestaltung 

Kaffeepause mit Freunden

 

Manchmal braucht ein Team mehr als Meetings und Maßnahmen. Es braucht echte Begegnung. Einen Ort, an dem man sich nicht nur als Funktion erlebt, sondern als Mensch. Mit Fragen, Unsicherheiten – und dem Wunsch, wieder gemeinsam in Bewegung zu kommen.

Im Bischahof AktivRefugium entsteht Raum für genau das. Ohne Pflichtprogramm. Aber mit Haltung. Hier darf ausgesprochen werden, was oft unausgesprochen bleibt. Hier wird gelacht, gedacht, gespürt – manchmal auch geschwiegen. Und genau daraus entsteht das, was Teams wirklich stärkt: Vertrauen. Verbundenheit. Klarheit für das, was als Nächstes wichtig wird.

Wer hierher kommt, arbeitet nicht an sich, sondern miteinander. Und geht als Team zurück – nicht weil alles perfekt ist, sondern weil es echter geworden ist.

Unternehmen klären

Team_edited.jpg

 

Wenn in einem Unternehmen etwas ins Stocken gerät, spürt man das oft nicht zuerst in den Zahlen – sondern in der Stimmung. In der Kommunikation. In der Art, wie miteinander umgegangen wird. Veränderung lässt sich nicht verordnen. Aber sie kann möglich werden – wenn man bereit ist, hinzuschauen.

Im Bischahof AktivRefugium entsteht dafür der richtige Raum. Kein klassisches Seminar. Keine PowerPoint-Folien. Sondern echte Begegnung – mit sich selbst und miteinander. Für Führungskräfte, Teams oder einzelne Mitarbeitende, die den Mut haben, Dinge anders zu sehen. Und sich nicht hinter Rollen oder Routinen verstecken wollen.

Hier geht es nicht um Optimierung, sondern um Klarheit. Nicht um Technik, sondern um Haltung. Und darum, wie Zusammenarbeit wieder leichter und menschlicher wird – ohne dabei an Wirkung zu verlieren. Sondern sie neu zu gewinnen.

Mein Blog

„Es ist nicht die Größe des Hauses, sondern die Tiefe der Begegnung, die bleibt.“

Wohlfühlen und Feiern am Bischahof

2012-09-14 12.45_edited.jpg

Bischahof AktivRefugium

Am Dünserberg steht ein Haus, das nicht beeindrucken will – aber berührt. Es ist aus Holz gebaut, mit viel Zeit, mit Liebe zum Detail, mit dem Wunsch, dass Menschen hier echt sein dürfen. Keine Show, kein Wellnesspaket, kein Durchschleusen. Dafür etwas, das man selten findet: Raum, in dem man sich nicht erklären muss.

Im Bischahof ist vieles anders, weil es ehrlicher ist. Die Luft riecht nach Berg und Holz, in der Küche duftet es oft nach dem, was gleich gemeinsam auf den Tisch kommt. Zwei Zimmer, schlicht und fein, ohne Inszenierung, aber mit Geschichte. Wer hier ankommt, merkt schnell: Man wird nicht empfangen wie ein Gast – man wird gesehen wie ein Mensch.

Und genau darin liegt die Kraft. Denn im Bischahof lebt das AktivRefugium. Kein Kurs, kein Coaching im klassischen Sinn, sondern ein lebendiger Ort, an dem etwas in Bewegung kommt, wenn du bereit bist. Manchmal still, manchmal überraschend, manchmal im Gespräch – und manchmal einfach durch das Gefühl, dass du hier nichts musst. Nur da sein. Und vielleicht den nächsten Schritt spüren.

Essen mit Gefühl

EventRestaurant

Hier wird nicht einfach gekocht – hier wird erzählt, gespürt, geteilt. Das Erlebnisrestaurant im Bischahof ist kein Ort für schnelle Mahlzeiten. Es ist eine Einladung. Zu Momenten, die länger bleiben als der Geschmack am Gaumen. Jede Zutat hat ihre Geschichte, jeder Gang passt zum Raum, zur Stimmung, zum Menschen gegenüber. Es geht nicht um Sterne, sondern um Herz. Nicht um Perfektion, sondern um Verbindung.

Man isst nicht einfach – man erlebt. Die offene Küche, der Duft nach frisch Gebackenem, die handgeschriebenen Menükarten, das Gespräch am Tisch, das mit einem Lächeln beginnt und vielleicht mit einem neuen Gedanken endet. Es darf gelacht werden, geschwiegen, gestaunt. Jeder Besuch ist anders, weil die Menschen es sind. Und weil echte Gastfreundschaft nichts mit Konzept zu tun hat, sondern mit Haltung.

Was hier serviert wird, ist nicht nur Essen. Es ist eine Form von Nähe. Ein Stück Zuhause auf Zeit. Und manchmal der Anfang von etwas Neuem.

_DSC6538_edited.jpg

Wenn ein Duft ruft 

fanni-amann-gastronomen-260_edited_edited.jpg

Kilian kocht

Wenn Kilian kocht, ist das kein Beruf – es ist Begegnung. Zwischen Aromen und Aha-Momenten. Zwischen Löffel und Lebenslust. Da steht keiner hinterm Herd, der nur nach Rezept arbeitet. Sondern einer, der zuhört, der spürt, was es heute braucht. Vielleicht ein wärmendes Gericht. Vielleicht ein stilles Lächeln zwischen zwei Gängen. Vielleicht auch ein Gespräch, das mehr auslöst als nur Appetit.

Seine Küche ist offen – nicht nur räumlich, sondern auch menschlich. Man riecht, man sieht, man spürt, dass hier jemand nicht nur für, sondern mit Menschen kocht. Alles handgemacht, manchmal unperfekt, aber immer mit Seele. Und wenn dann das Brot knuspert, der Wein ins Glas fließt und ein stiller Blick durch den Raum geht, weiß man: Hier wird mehr angerichtet als ein Menü. Hier wird etwas angerührt. Innen.

Denn wenn Kilian kocht, wird Essen zu einem Erlebnis. Und das Leben schmeckt ein bisschen echter.

Zimmer mit Wirkung 

Kilian der verrückte Coach

Ich koche, rede, schweige, spiele. Und manchmal drehe ich den Spieß einfach um. Nicht, weil ich ein Konzept habe – sondern weil ich spüre, was dran ist. Ich stelle Fragen, die hängen bleiben. Ich spiele Szenen, die berühren.


Ich bringe Menschen zum Lachen – und manchmal zum Nachdenken. Am Tisch. Im Gespräch. Mitten im Leben. Ich bin kein klassischer Coach. Ich arbeite ohne Skript, aber mit Haltung. 

 

Weil Veränderung keine Modele braucht – sondern einen echten Moment. 

 

Warum ich das mache?
Weil ich glaube, dass Tiefe und Humor zusammengehören. Weil ich weiß, wie heilsam es sein kann, wenn man sich plötzlich selber hört – in einem Satz, einem Spiel, einem Augenblick. Und weil ich es liebe, wenn Menschen wieder spüren:


„Da ist was möglich. Und ich darf so sein, wie ich bin.“

08edd7_5f2f79f1eabd4129a873401f33c64e06~mv2.png

Einfach schön

Wer hier übernachtet, bucht kein Zimmer – sondern ein Gefühl. Es gibt nur zwei. Und genau das macht sie besonders. Kein Flur voller Türen, keine Nummern, kein Anonymsein. Sondern Holz, das Geschichten trägt. Möbel, die von Hand gemacht sind. Fenster, durch die am Morgen das Licht fällt wie ein Versprechen. Und eine Ruhe, die nicht verordnet ist, sondern einfach da.

Die Zimmer im Bischahof sind schlicht und liebevoll eingerichtet. Kein überladener Komfort, aber alles, was man braucht, um anzukommen. Um sich hinzulegen – und nicht nur zu schlafen, sondern aufzutanken. Man hört das Knarzen der Dielen, spürt die Wärme der Decken, riecht vielleicht noch ein wenig vom Abendessen. Es ist wie bei Freunden, nur ohne Pflicht zum Reden.

Wer hier bleibt, bleibt nicht nur über Nacht. Sondern nimmt etwas mit. Eine Erinnerung, ein Gefühl, einen kleinen Wandel.

DSC_0014_edited.jpg

Wo Lebensfreude zu Hause ist – und das Glück nicht gesucht werden muss.

DSC_2684_edited.jpg

Es ist Zeit, gemeinsam loszulegen.

bottom of page